vulkanisieren

vulkanisieren

* * *

vul|ka|ni|sie|ren 〈[ vul-] V. tr.; hat〉 Naturkautschuk \vulkanisieren zur Herstellung elastischen Kautschuks mit Schwefel o. ä. chem. Verbindungen behandeln [→ Vulkan]

* * *

vul|ka|ni|sie|ren <sw. V.; hat [engl. to vulcanize, eigtl. = dem Feuer aussetzen (bei dem Verfahren wird Hitze angewendet), zu: Vulcan = 1Vulkan]:
1. Rohkautschuk mithilfe bestimmter Chemikalien zu Gummi verarbeiten.
2. (ugs.) Gegenstände aus Gummi reparieren:
einen Reifen v.

* * *

vul|ka|ni|sie|ren <sw. V.; hat [engl. to vulcanize, eigtl. = dem Feuer aussetzen (bei dem Verfahren wird Hitze angewendet), zu: Vulcan = 1Vulkan]: 1. Rohkautschuk mithilfe bestimmter Chemikalien zu Gummi verarbeiten. 2. (ugs.) Gegenstände aus Gummi reparieren: einen Reifen v.; Der Schnitt lief ringsum durch Schläuche und Mäntel, da ließ sich weder was flicken noch v. (Bieler, Bär 178).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vulkanisieren — Vulkanisieren, s. Kautschuk, S. 789 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • vulkanisieren — Vsw (Verfahren zur Gummibearbeitung) erw. fach. (19. Jh.) Onomastische Bildung. Entlehnt aus ne. vulcanize, dieses wie Vulkan aus dem Götternamen gebildet.    Ebenso nndl. vulcaniseren, ne. vulcanize, nfrz. vulcaniser, nschw. vulkanisera, nisl.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • vulkanisieren — »Rohkautschuk mithilfe bestimmter Chemikalien zu Gummi verarbeiten; Gegenstände aus Gummi reparieren«: Das Verb wurde im 19. Jh. aus gleichbed. engl. to vulcanize entlehnt. Dies bedeutet eigentlich »dem Feuer übergeben«, weil bei dem Verfahren… …   Das Herkunftswörterbuch

  • vulkanisieren — vul·ka·ni·sie·ren [v ]; vulkanisierte, hat vulkanisiert; [Vt] etwas vulkanisieren einen Reifen o.Ä. reparieren, indem man zwei Flächen aus Gummi miteinander fest verbindet || hierzu Vul·ka·ni·sa·ti·o̲n die; meist Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vulkanisieren — vul|ka|ni|sie|ren 〈 [vul ] V.〉 Naturkautschuk vulkanisieren zur Herstellung elastischen Kautschuks mit Schwefel o.ä. chem. Verbindungen behandeln [Etym.: → Vulkan] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Vulkanisieren — Vulkanisierungswerkstatt Die Vulkanisation ist ein 1839 von Charles Goodyear entwickeltes chemisch technisches Verfahren, bei dem Kautschuk unter Einfluss von Zeit, Temperatur und Druck gegen atmosphärische und chemische Einflüsse sowie gegen… …   Deutsch Wikipedia

  • vulkanisieren — vulkanisierenintr sicherbrechen.ÜbertragenvomspeiendenVulkan.1930ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • vulkanisieren — vul|ka|ni|sie|ren <nach gleichbed. engl. to vulcanize, eigtl. »dem Feuer aussetzen«, zu Vulcan, dies aus lat. Vulcanus, vgl. ↑Vulkan>: 1. Kautschuk in Gummi umwandeln. 2. Gummiteile durch Vulkanisation miteinander verbinden …   Das große Fremdwörterbuch

  • vulkanisieren — vul|ka|ni|sie|ren (Rohkautschuk zu Gummi verarbeiten) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • aushärten — vulkanisieren; stählen; härten * * * aus||här|ten 〈V. tr.; hat〉 durch Erhitzen od. Zusatz chemischer Mittel erstarren lassen ● Klebstoff, Kunstharz aushärten * * * aus|här|ten <sw. V.> (Technik): 1. a) <hat> (in Bezug auf… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”